
Musiktheorie Basics für Gitarre: Bei diesem Video handelt es sich um die Fortsetzung meines Videos zu den
Dreiklängen der Durtonleiter.
Diesmal zeige ich dir, wie du die Stufenakkorde zu Vierklängen erweiterst.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre musiktheorie

In diesem Video aus dem Bereich Musiktheorie für Gitarristen geht es darum, was man an theoretischem Hintergrundwissen wirklich braucht und in welcher Reihenfolge man sich mit den einzelnen Themen am besten beschäftigen sollte.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre musiktheorie

In diesem Video aus der Reihe „Jazz Akkorde Gitarre“ geht es um die Fragen: "Wie spielt man einen 7alt-Akkord?" und: "Was ist die Alterierte Skala?". Alterierte Akkorde zählen zu den wichtigsten Bausteinen des Jazz-Vokabulars, sorgen sie doch für mehr Spannung und Abwechslung. Ich zeige dir am Beispiel einer II-V-I-Verbindung, wie du 7alt-Akkorde spielst und wie du darüber ganz einfach mit der Alterierten Skala improvisieren kannst.
Weiterlesen...Tags: gitarre Fortgeschrittene, gitarre Akkorde, gitarre jazz, gitarre musiktheorie

In diesem Video aus der Reihe „Gitarre Theorie lernen“ lernst du, mit oder ohne deine Gitarre Tonleitern zu bilden und zu verstehen. Wie kommen die Vorzeichen (Kreuze und Bs) zustande, warum gibt es eine Es-Dur-, aber keine Dis-Durtonleiter? Wie kann man bereits an der Anzahl der Vorzeichen bestimmen, um welche Tonart es sich handelt? Die Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Video!
Weiterlesen...Tags: gitarre Theorie, gitarre harmonielehre, gitarre musiktheorie