
Musiktheorie Basics für Gitarre: Bei diesem Video handelt es sich um die Fortsetzung meines Videos zu den
Dreiklängen der Durtonleiter.
Diesmal zeige ich dir, wie du die Stufenakkorde zu Vierklängen erweiterst.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre musiktheorie

In diesem Video lernst du die wichtigste Sache für Gitarristen aus dem Bereich Musiktheorie/Harmonielehre: Die Stufenakkorde der Durtonleiter!
Weiterlesen...Tags: gitarre Theorie, gitarre harmonielehre

In diesem Video für Fortgeschrittene geht es darum, wie du Gitarrenakkorde richtig benennen kannst. Wenn du einen gegriffenen Akkord aufschreiben möchtest, um z.B. ein Leadsheet zu einem Song zu erstellen, musst du das passende Akkordsymbol finden, mit anderen Worten, den Akkord richtig analysieren. Wie das geht, lernst du in diesem Video!
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre Akkorde

In diesem Video geht es um die Frage, ob zum Gitarre lernen Tonleitern und theoretisches Wissen wichtig sind oder nicht. Kann man sinnvoll Gitarre üben ohne theoretische Grundlagen? Meine Meinung dazu sage ich dir im Video.
Weiterlesen...Tags: gitarre Theorie, gitarre harmonielehre, gitarre Technik

In diesem Video aus dem Bereich Musiktheorie für Gitarristen geht es darum, was man an theoretischem Hintergrundwissen wirklich braucht und in welcher Reihenfolge man sich mit den einzelnen Themen am besten beschäftigen sollte.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre musiktheorie

In diesem Video aus der Reihe Harmonielehre Grundlagen lernst du, was Akkord-Umkehrungen sind und wie du ganz konkret Dreiklänge auf der Gitarre umkehrst.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre

In diesem Video aus der Reihe Harmonielehre für fortgeschrittene Gitarristen geht es um den Begriff "Modal Interchange". Was ist Modal Interchange? Das erfährst du im Video.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre songwriting

In diesem Video aus der Reihe „Harmonielehre für Gitarre“ lernst du den Unterschied zwischen verminderten und halbverminderten Akkorden. Vermindert oder Halbvermindert ist nämlich nicht völlig egal, wie du im Video erfahren wirst.
Weiterlesen...Tags: gitarre harmonielehre, gitarre lernen theorie

Woher weiß man, welche Pentatonik über eine Akkordfolge passt?
In diesem Video aus dem Bereich praktische Harmonielehre zeige ich dir an einer Beispiel-Akkordfolge, wie du mit oder ohne Gitarre die passende Pentatonik oder die passenden Pentatoniken zum Improvisieren findest.
Weiterlesen...Tags: gitarre improvisation, gitarre harmonielehre

In diesem Video aus der Reihe „Gitarre Theorie lernen“ lernst du, mit oder ohne deine Gitarre Tonleitern zu bilden und zu verstehen. Wie kommen die Vorzeichen (Kreuze und Bs) zustande, warum gibt es eine Es-Dur-, aber keine Dis-Durtonleiter? Wie kann man bereits an der Anzahl der Vorzeichen bestimmen, um welche Tonart es sich handelt? Die Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Video!
Weiterlesen...Tags: gitarre Theorie, gitarre harmonielehre, gitarre musiktheorie