<i>Gitarrensoli spielen</i> <I>mit der Pentatonik</i>
Gitarrenvideounterricht Logo

Gitarrensoli spielen mit der Pentatonik

Die Kunst des Solospiels
Wie machen es manche Gitarristen, dass sie mitreißende Soli scheinbar mühelos aus dem Ärmel schütteln? Bei dir klingt das noch nicht so gut, wie du es gerne hättest? Du denkst, dir fehlt dazu das Talent oder du hältst dich vielleicht für schon zu alt, um „amtlich“ improvisieren zu lernen?
Eric Clapton, BB King, Wes Montgomery, Jimi Hendrix, Slash: Alle bauen ihre Soli auf derselben Grundlage auf: Der Pentatonik, einer unscheinbaren Fünftonleiter, die jeder in wenigen Minuten lernen kann. Was aber ist dann das Geheimnis? Wie zaubert man aus diesem überschaubaren Tonmaterial magische Improvisationen und einen individuellen Solostil? Warum lernt man das an keiner Musikschule? Was machen die meisten Gitarristen falsch, dass sie über das „Anfänger-Level“ des Solospiels nie hinauskommen?
Die Antworten auf all diese Fragen liefert dir mein Kurs „Pentatonik-Workshop“. Ich habe auf der Basis meiner Erfahrungen aus 30 Jahren Gitarrenspiel und 20 Jahren als Gitarrenlehrer ein einzigartiges Konzept entwickelt, dass ich dir hier als Videokurs präsentieren möchte.

Videokurs: Pentatonik-Workshop

Jetzt buchen und loslegen!
79,90 €
Der Videokurs „Pentatonik-Workshop“ richtet sich an E-Gitarristen ganz unterschiedlicher spielerischer Levels.
Beantwortet werden zunächst die wichtigsten Einsteiger-Fragen:
Was ist eine Pentatonik?
Was ist der Unterschied zwischen Dur- und Moll-Pentatonik?
Wie sind diese aufgebaut?
Nach den Grundlagen werden viele unterschiedlich schwere Konzepte vorgestellt, die Pentatonik interessanter klingen zu lassen und effektiver zu nutzen.
In 15 Lektionen und 80 Übungen erhalten sowohl fortgeschrittene Anfänger als auch erfahrene Gitarristen viele neue Impulse, ihr Solospiel entscheidend zu verbessern.

Inhalt des Kurses


  • 15 Videolektionen (insgesamt über 2 Stunden Laufzeit)
  • 18 Playalongs (Bandbegleitungen und Einzelakkorde)
  • 80 Übungen und Licks (PDF mit Noten und Tabulatur)
  • bequemer Zugriff auf den Kurs auch per Smartphone-App
  • NEU: zahlreiche ergänzende YouTube-Videos als Bonus-Content zur Vertiefung der Themen beigefügt

Vorteile des Kurses


  • hochwertiger, fundierter Unterricht in Theorie und Praxis vom Profi
  • Schluss mit der zeitraubenden Suche nach verständlichen und passenden Lehrinhalten
  • Lernen wann und wo du willst, keine Termine, keine Anfahrt
  • Zugang zum Kurs sofort nach Zahlungseingang
  • auch für Anfänger im Bereich Solospiel bestens zu verstehen, „roter Faden“ inklusive
Stacks Image 2806

Kurszugang:
Online-Zugang mit persönlichem Login, auf Wunsch auch ohne Aufpreis Download möglich,
Details unter FAQ

Das sagen die Kursteilnehmer*innen:
Stacks Image 2873
Stacks Image 2871
Kursausschnitte